• Kontakt
  • KASOLA18
  • Jubla.Cloud
  • Jubla.DB
Logo Jungwacht Blauring Kanton Zug
Jungwacht Blauring Kanton Zug
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Überblick
  • Jubla Kt. Zug
    • Kantonsleitung
    • Arbeitsstelle
    • Scharen
    • Ehemalige
    • talifax
    • Jupro
    • Gesichter
    • Krisenkonzept
  • Anlässe
    • Kantonale Anlässe
    • Agenda
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenkleiterkurs (GLK)
  • Galerie
  • Shop
  • Service
    • Leihmaterial der Kalei Zug
    • Fördergelder
    • KulturLegi
    • Links
    • Lager
    • Ziele Lageraktivität
  • Blog
Zurück
Service
  • Überblick
  • Jubla Kt. Zug
    • Kantonsleitung
    • Arbeitsstelle
    • Scharen
    • Ehemalige
    • talifax
    • Jupro
    • Gesichter
    • Krisenkonzept
  • Anlässe
    • Kantonale Anlässe
    • Agenda
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenkleiterkurs (GLK)
  • Galerie
  • Shop
  • Service
    • Leihmaterial der Kalei Zug
    • Fördergelder
    • KulturLegi
    • Links
    • Lager
    • Ziele Lageraktivität
  • Blog
Kontakt
KASOLA18
Jubla.Cloud
Jubla.DB
  • Jungwacht Blauring Kanton Zug
  • >
  • Service
  • >
  • Ziele Lageraktivität

Ziele Lageraktivität

In dieser Liste findest du eine Sammlung von möglichen Zielen, die du für die Planung einer Lageraktivität nutzen kannst. Jeder Themenbereich ist in Unterthemen aufgeteilt. Zu diesen wurden jeweils Lernziele für drei verschiedene Altersstufen formuliert. Diese Zuteilung soll dich nicht davon abhalten, Ziele aus verschiedenen Themenbereichen zu kombinieren und auch anzupassen. Du wirst merken, bei gewissen Themen ist es sogar nötig, Ziele aus anderen Bereichen dazu zunehmen.

 

Die Liste soll ein Hilfsmittel und kein Muss sein. Sie ist dafür da, dir Ideen zu geben, welche Inhalte du in deiner Lageraktivität den Teilnehmenden vermitteln willst und was diese am Ende des Blockes können sollen. Deshalb können die Ziele auch als Inspiration genutzt und selbstständig umformuliert werden. 

Und so kannst du sie brauchen:

  • Überlege dir, zu welchem Themenbereich du eine Lageraktivität planen willst.
  • Schau dir die Unterthemen des gewählten Themenbereiches an: Willst du sie mischen, oder dich vielleicht auf ein Unterthema konzentrieren?
  • Überlege dir, für welche Altersstufe du deinen Block planst. Ist es nur eine oder sind es mehrere?
  • Wähle Ziele aus, zu denen du einen Block planst. Denk daran: das Ziel soll sein, dass die Teilnehmenden am Ende des Blockes die Ziele erreichen, die du gewählt hast:
  1. Hast du mehrere Altersstufen in einem Block? Suche Ziele für jede Altersstufe und teile die Teilnehmenden auf oder teile ihnen verschiedene Aufgaben zu
  2. Genügen die Ziele nicht, um einen ganzen Block zu planen? Schau bei einem anderen Themenbereich nach, ob du da andere Ziele findest, die du verknüpfen kannst.

Nachdem du dich für Ziele entschieden hast, kannst du deinen Block rund um diese Ziele gestalten. Wichtig dabei ist, dass Lageraktivitäten den Teilnehmenden das Wissen auf eine spielerische Art näherbringen sollen. Sie sollen helfen, dass die Kinder sich in der Natur und im Lager besser orientieren können. So soll auch dein Block spielerisch, praxisnah und handelnd sein. Deswegen findest du hier eine Liste von Hilfsmitteln, die dich beim Planen einer Lageraktivität unterstützen können:

  • Kurzfilm zum Thema Lageraktivität: https://youtu.be/I4E3rsUVhSc
  • J+S-Broschüre LHB Grundlagen: S. 9 (Allgemeines), S. 26 – 29 (Methodische Möglichkeiten), S. 20 – 21 (Wissensstand berücksichtigen)
  • LA für Kinder: Prezi „Lageraktivitäten für Kinder“ unter www.jubla.ch/kinder
  • Leitfaden zur Planung einer Lageraktivität als Blogbeitrag: «Wie plane ich eine sinnvolle, spielerische und praxisnahe Lageraktivität?»
  • www.jubla.ch/programmgestaltung mit LA-Vorlage, MB Definition J+S-Aktivitäten

* Mehrfachauswahl mit CTRL-Taste

Klicken um die Ziele in eigenem Fenster anzuzeigen.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Partner und Sponsoren
Stuetzlogozug.jpg Bild_VKKZ.jpg j_s.png voila.jpg

Links

Krisentelefon

Jubla.Cloud

Jubla.DB

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Zug

Bahnhofstrasse 6

6340 Baar

ast@jublazug.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Kanton Zug