• Kontakt
  • KASOLA18
  • Jubla.Cloud
  • Jubla.DB
Logo Jungwacht Blauring Kanton Zug
Jungwacht Blauring Kanton Zug
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Überblick
  • Jubla Kt. Zug
    • Kantonsleitung
    • Arbeitsstelle
    • Scharen
    • Ehemalige
    • talifax
    • Jupro
    • Gesichter
    • Krisenkonzept
  • Anlässe
    • Kantonale Anlässe
    • Agenda
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenkleiterkurs (GLK)
  • Galerie
  • Shop
  • Service
    • Leihmaterial der Kalei Zug
    • Fördergelder
    • KulturLegi
    • Links
    • Lager
    • Ziele Lageraktivität
  • Blog
Zurück
Jubla Kt. Zug
  • Überblick
  • Jubla Kt. Zug
    • Kantonsleitung
    • Arbeitsstelle
    • Scharen
    • Ehemalige
    • talifax
    • Jupro
    • Gesichter
    • Krisenkonzept
  • Anlässe
    • Kantonale Anlässe
    • Agenda
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenkleiterkurs (GLK)
  • Galerie
  • Shop
  • Service
    • Leihmaterial der Kalei Zug
    • Fördergelder
    • KulturLegi
    • Links
    • Lager
    • Ziele Lageraktivität
  • Blog
Kontakt
KASOLA18
Jubla.Cloud
Jubla.DB
  • Jungwacht Blauring Kanton Zug
  • >
  • Jubla Kt. Zug
  • >
  • Krisenkonzept

Krisenkonzept

Jungwacht Blauring hat seit 1999 ein Konzept zur Intervention bei Krisenfällen innerhalb des Verbands. Dieses wurde in der Zwischenzeit aufgrund der Erfahrungen mit Krisenfällen, dem Austausch mit anderen Organisationen und Gesprächen mit Fachleuten überarbeitet und angepasst.

Jungwacht Blauring bietet Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten, Aktivitäten zu gestalten und Erfahrungen zu sammeln. Wo immer Menschen etwas unternehmen können auch bei grösster Vorsicht nicht alle Risiken ausgeschaltet werden. Eine sorgfältige Planung und Durchführung von Anlässen, eine fundierte Ausbildung der Leitenden und ein gutes Coachig können Risiken vermindern. Tritt dennoch ein Krisenfall ein, stellt das Krisenkonzept die Unterstützung der Betroffenen sicher und bietet eine Richtlinie, wie in solch schwierigen Situationen vorgegangen werden kann. Das Konzept gilt für alle Aktivitäten – von der Gruppenstunde bis zum Grossanlass.

Die Krisenorganisation wird von den Kantonsleitungen sowie der Bundesleitung geführt und bei Bedarf mit externen Fachpersonen verstärkt. Im Zentrum der Unterstützung steht dabei immer das betroffene Leitungsteam.

Es ist sehr wichtig, dass bei einem Vorfall möglichst früh mit der Krisenorganisation Kontakt aufgenommen wird. Wir haben eine zentrale, telefonisch erreichbare Kontaktstelle eingerichtet. Dort können sich die Betroffenen rund um die Uhr melden.

KRISENTELEFON Kanton Zug 

041 511 45 36

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Partner und Sponsoren
Stuetzlogozug.jpg Bild_VKKZ.jpg j_s.png voila.jpg

Links

Krisentelefon

Jubla.Cloud

Jubla.DB

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Kanton Zug

Bahnhofstrasse 6

6340 Baar

ast@jublazug.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Kanton Zug